Search
Shakshuka - Mediterrane würzige Eiergericht
Shakshuka bedeutet "alles durcheinander" und genau dafür ist dieses Gericht bekannt. Das Gericht stammt aus dem Nahen Osten und Miras veröffentlicht hier das Rezept, das aus Tomatenmark und typischen Miras-Gewürzen besteht - ein kulturelles Geschmackserlebnis - Eier und Zwiebeln, die die lokalen und kulturellen Aromen hervorheben.
Lesen Sie mehrMenemen
Menemen ist offiziell ein Bezirk der Provinz Izmir in der Türkei. Tatsächlich ist es auch die Hauptstadt dieses Bezirks, aber nicht nur das. Menemen ist auch ein kultiges türkisches Frühstücksgericht, das als Leinwand für Kreativität dient und Zutaten wie Käse und Aufschnitt verwendet. Die geschälten Tomaten, speziellen Kräuter und Pürees von Miras sind auch in diesem Gericht köstlich und erzeugen eine kulturelle Geschmacksexplosion, da sie aus dem Herkunftsland stammen. Auf diese Weise sind die lokalen Zutaten dieses Gerichts für jedermann zugänglich!
Lesen Sie mehrKunefe mit Mozzarella
Kunefe (türkisch) oder Kunafah (arabisch) oder Kataif (griechisch) ist eine traditionelle Delikatesse aus dem mittleren Osten . Es gibt Behauptungen, dass der Ursprung dieses Gerichtes in Syrien liegt. Es ist dünner Fadenteig, welcher auch Engelshaar genannt wird. Mit diesem Engelshaar bereitet man die leckersten Desserts zu. Zwischen 2 Lagen Teig-Fäden kommt z.B. eine Füllung aus (ungesalzenem) Käse. Das ganze wird goldbraun gebacken und gesüßt mit Zuckerwasser. Beim Schneiden des Desserts läuft der geschmolzene Käse aus dem Gebäck wie eine dicke Rahm schicht. Herrlich! Natürlich gibt es zahllose andere Möglichkeiten um die Teig-Fäden zu füllen. Wie wird Dein Lieblings-Kunefe-Gericht?
Lesen Sie mehrManti Nudeln Gericht mit traditionellen Saucen
Speziell für Dich gibt Miras eines der best behüteten Rezepte bekannt: Die fertigen Teigtaschen, auch "Kayseri mantisi"(manti)genannt. Dieses Gericht ist eine kleine Mahlzeit und wird mit Joghurt, geschmolzener Butter und Kräutern, und getrockneter Minze und Chili flocken serviert. Dieses Gericht kommt aus einer uralten Tradition in Kayseri, in der das Gericht sehr war es üblich, dass die Braut dieses besondere Gericht für ihre zukünftige Schwiegermutter zubereitete. Je kleiner die Manti-Teigtaschen sind, desto geschickter war die Braut. Mit diesen fertigen Miras Manti-Teigtaschen wird auch Deine Schwiegermutter sicherlich beeindruckt sein!
Lesen Sie mehrBörek mit Spinat-Käsefüllung
In der Türkei wird "Börek mit Spinat-Käse-Füllung" aus handgerollten Yufkablättern gemacht. Die Griechen tun dies auch, nennen das Gericht aber "Spanakopita". Mit dem verpackten Filoteig von Miras, bereitest Du das allerbeste Börek, aber dann zu Hause.
Lesen Sie mehrBaklava gefüllt mit Nüsse
Baklava ist das meist bekannte Dessert in der Küche des mittleren Ostens. Es ist einfach zuzubereiten mit einigen wenigen Zutaten, aber es verlangt eine gewisse Technik um die Baklava schön knusprig zu machen.
Lesen Sie mehrGefüllte Filoteigröllchen mit Käse und Petersilie
Kinder lieben diese gefüllten Käseröllchen! Sie sind einfach mit der Hand zu essen und sättigen gut. Lecker als Snackfür zwischendurch. Tip: Bereite sie vor und backe sie kurz vor Verzehr!
Lesen Sie mehrBörek mit Hackfleischfüllung
Oma bereitete ihren Filoteitg aus nur 3 Zutaten zu: Weizenmehl, Wasser und Salz. Sie rollte den Teig zu einer großen dünnen Platte aus, woraus sie das herrlichste Börek mit Hackfleisch buk in ihrem Steinofen. Der aromatische Duft kam ihr entgegen.
Lesen Sie mehrTraditionellen Milchreispudding
Speziell für die Feiertage hat Miras dieses Jahr ein ganz besonderes Rezept zum Vorschein geholt.. Der Reispudding! Nach einem alten Rezept von Oma Aslan, ist dieses Gericht – auch bekannt als Sütlaç – schon fast in Vergessenheit geraten. Ein ideales Dessert, weil Du es durch den ganzen Stress der Feiertage schon ein paar Tage vorher zubereiten kannst. So kann man es im Kühlschrank schön kalt werden lassen. Nun muss der Reispudding nur noch festlich dekoriert werden. Wir zeigen Dir ein paar trendige und gesunde Variationen zu diesem traditionellen Reispudding.
Lesen Sie mehrSupermarktsuche
Geben Sie hier Ihr Wohnort oder Ihre Postleitzahl ein, um einen Supermarkt in Ihrer Nähe zu finden.
Lesen Sie mehrPilaw mit Orzo
Pilaw ist eines der beliebtesten Gerichte der türkischen Küche und so gut wie überall erhältlich – in Restaurants und Dönerbuden, als exklusives Hauptgericht oder Beilage zum Kebab. Und in der Türkei wird dieser Klassiker sogar als Streetfood an jeder Straßenecke angeboten. Den Variationsmöglichkeiten sind bei diesem Rezept keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran ist: Sie müssen dazu nicht mehr in die Türkei reisen, denn Miras bringt alle Zutaten für das Originalrezept zu Ihnen nach Hause!
Lesen Sie mehrDolma aus getrockneten Auberginen und Paprika mit vegetarischer Reisfüllung
Oma Aslan bereitete ihr berühmtes Dolma (gefülltes Gemüse) manchmal auch ohne Fleisch, sondern nur mit Reis oder Bulgur, zu. Da weißer Reis in der Türkei früher als Luxus galt und nicht für jedermann erhältlich war, hat sich nebenbei eine Bulgur-Variante entwickelt. Und dieses Gericht schmeckte mindestens genauso gut!
Lesen Sie mehrDolma aus getrockneten Auberginen und Paprika mit vegetarischer Bulgurfüllung
Mögen Sie keinen Reis? Kein Problem! Sie können die Füllung auch mit Bulgur zubereiten. Aber bitte beachten Sie, dass Bulgur-Dolma etwas füllender ist, als die Reis-Variante! Das Gericht eignet sich daher sehr gut als vegetarische Alternative zum Hackfleisch-Dolma. Dolma mit Bulgurfüllung kann sowohl warm als auch kalt gegessen werden. Probieren Sie das Rezept einfach aus und überzeugen Sie sich selbst! Variieren Sie bei der Zubereitung auch gerne mit den anderen getrockneten Gemüsesorten von Miras.
Lesen Sie mehrDolma aus getrockneten Auberginen und Paprika mit Reis-Hackfleischfüllung
Miras teilt dieses geheime Familienrezept jetzt exklusiv mit Ihnen! Das Rezept stammt aus dem Südosten der Türkei, genauer gesagt aus Oma Aslans Küche. Oma Aslan baute damals biologisches Gemüse wie Auberginen, Paprika und Zucchini an. Sie höhlte das Gemüse aus, band es an eine Schnur und hing es in der Sonne zum Trocknen auf. So legte sie sich einen Vorrat fürs ganze Jahr an. Dabei machte sie eine interessante Entdeckung: Durch das Trocknen wurde der Geschmack des Gemüses intensiviert!
Lesen Sie mehrVegan Linsenburger
De geroosterde walnoten en de linzen in dit recept zorgen samen voor een lekkere 'gehakt' textuur. Naast de vegan burgers, kun je dit basisrecept voor veganistisch 'gehakt' ook gebruiken voor andere gerechten. Bak het gehakt knapperig in een grote pan met een flinke scheut olijfolie en gebruik het bijvoorbeeld in wraps, pastasauzen of in je ovenschotel.
Lesen Sie mehrLibanesisches "Mujaddara" mit grünen Linsen, Reis und karamellisierten Zwiebeln
Ben je bekend met Mujaddara? Het is een prachtig gelaagd gerecht met als onderste laag groene linzen en rijst, gevolgd door gekarameliseerde uien. Dit gerecht is het allerlekkerste met een romige of pittige saus. Mujaddara wordt in het hele Midden-Oosten in verschillende vormen geserveerd en heeft verschillende namen, afhankelijk van waar je bent. Het gerecht kan alleen met bruine of groene linzen gemaakt worden. Rode linzen zijn hiervoor te papperig. Mujaddara is een vrij goedkope en vegetarische maaltijd. Komt er iemand bij je eten? Dan maak je met deze maaltijd een enorme indruk! Het gerecht is glutenvrij en een zuivelvrije variant is makkelijk te maken! Vervang hiervoor je yoghurt voor hummus of tahinisaus. Het gerecht wordt vaak gegeten in combinatie met wat limoenschijfjes en een lekkere friszure herdersalade. Het allerbeste? Dat dit gerecht ook nog eens heel leuk is om te maken! Wil je leren hoe? Volg dan dit recept!
Lesen Sie mehrSchwarze-Bohnen-Brownie
Haben Sie schon einmal Brownies ohne Mehl und Zucker gebacken? Dann probieren Sie dieses gesunde Schwarze-Bohnen-Brownies-Rezept von Miras mit reinen Zutaten und Süßungsmitteln aus. Eine wahre Geschmackssensation und ein kulinarisches Erlebnis!
Lesen Sie mehrDürüm-Fladen, gefüllt mit Kidneybohnensalat
Ob Sie jetzt ein hippes Chili con Carne aus diesen Bohnen zubereiten oder ein Rote-Bohnen-Hummus, die Grundlage bleibt schmackhaft und gesund und ist obendrein sättigend! Miras hat sich für ein Rezept entschieden, bei dem alle Zutaten rein und frisch sind, ohne Zusatzstoffe. Wer gerne pures, reines Essen liebt, kommt an diesem Kidneybohnensalat einfach nicht vorbei! Er ist leicht zuzubereiten, man kann ihn als Wrapfüllung verwenden und ihn auch problemlos in der Lunchbox mitnehmen, ohne dass er lasch wird.Der Salat ist auch im Kühlschrank einige Tage haltbar. Als Basis können Sie sich für die getrockneten (reinen) roten Bohnen oder – für die schnelle Küche — für die roten Bohnen aus der Dose oder dem Glas von Miras entscheiden. Entscheiden Sie selbst! Und fügen Sie Ihre eigenen schmackhaften Zutaten nach Ihren persönlichen Vorlieben hinzu.
Lesen Sie mehrGriechische Limabohnen (Gigantes Plaki)
Hoe wil je de grote heerlijke reuze bonen maken? Naar een traditioneel Turks recept of op traditioneel Griekse wijze? Lees dit recept voor de mogelijkheden! De basis van dit recept is ook uitstekend geschikt om er een Turkse "pilaki" van te maken met andere soorten bonen: witte bonen, bruine bonen, zwarte bonen, of kikkererwten. Miras heeft keuze genoeg. Deze kleine type bonen zijn dan niet geschikt om er de Griekse bonen schotel in de oven van te maken.
Lesen Sie mehrVeganes Kichererbsengericht für Gourmets mit knusprigen Croûtons
Dit gerecht is het lekkerst wanneer je de gedroogde kikkererwten zelf kookt. Het kookvocht krijgt dan extra veel smaak zodat je alleen nog maar knoflook en goede olijfolie hoeft toe te voegen. Smakelijk als lunch of snelle avondmaaltijd. Eet het met een frisse bladsalade van babyspinazie, sinaasappel en rode ui. Heb je croutons over? Voeg ze toe voor de knapperige "bite" en de opgenomen olijfolie-knoflooksmaak.
Lesen Sie mehrKichererbseneintopf mit Fleisch
Naast de hippe veganistische hummus en falafel gerechten, kun je ook een heerlijke, traditionele stoofschotel van kikkererwten en vlees maken. Dit proteïne rijke recept is vooral tijdens de koude maanden erg voedzaam. Omdat het vol vitamines en mineralen zit, geeft deze maaltijd onze weerstaand een boost en beschermt het ons tegen ziektes. Deze maaltijd smaakt ook heerlijk in combinatie met rijst of bulgur pilaf!
Lesen Sie mehrPintobohnensalat
Deze eiwitrijke, veganistische en smaakvolle bonensalade is een populair gerecht in Turkije en zit boordevol vitamines. Heb je geen Pintobonen in huis? Gebruik dan witte of rode bonen of zelfs kikkererwten om deze heerlijke salade te maken. Miras heeft keuze genoeg!
Lesen Sie mehrWeiße-Bohnen-Eintopf mit Rindfleisch
Wanneer je het mooie Turkije bezoekt in de koudere maanden van het jaar, is dit geliefde gerecht niet te missen. Waar je ook kijkt, op elke hoek van de straat verschijnen de dampende kommen op de lunchbalies van de cafés. Wat dit huisgemaakte gerecht zo populair maakt? Sommigen zeggen dat het afhangt van de chef-kok die in de keuken staat, terwijl anderen van mening zijn dat de kleipot waarin het wordt gekookt de bijzondere smaak beïnvloedt. Het gerecht wordt op traditionele wijze vaak gegeten met rijst en wat tafelzuur, maar het is ook heerlijk met vers gebakken pide brood. Snel een gerecht op tafel? Dan zijn er de handige voorgekookte witte bonen van Miras. Toch wat meer tijd? Ga dan voor de gedroogde bonen. Laat deze een nacht in ruim koud water weken en kook ze de volgende dag goed gaar.
Lesen Sie mehrFeigen- und Aprikosen-Energie Kugeln!
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, zwischen den gesundheitlichen Vorteilen von Feigen und Aprikosen zu wählen, ist dieses Rezept definitiv für Sie. Dieses einfach zuzubereitende Rezept ist voller Energie, da Walnüsse und Haselnüsse hinzugefügt werden! Die ganze Familie, insbesondere Kinder, werden diesen einzigartigen Geschmack lieben.
Lesen Sie mehrGefüllte Abrikosen
Wie alle getrockneten Aprikosen sind Miras-Aprikosen reich an Eisen, Magnesium, Kalzium und Phosphor mit den Vitaminen A, C, E und damit eines der führenden gesunden Naturkostprodukte. Zusammen mit der Walnuss schützt dieses Rezept die Gesundheit wie eine kostbare Schatztruhe durch die Aprikose, die die Verdauung reguliert. Alles was Sie tun müssen, ist Ihren Tisch mit diesem reichen Schatz an Vitaminen zu dekorieren ...
Lesen Sie mehrGefüllte Feigen mit Walnuss-Zimt-Mischung
Die gefüllte Feige, nimmt einen wichtigen Platz unter den Palastdesserts im Osmanischen Reich ein. Dieses Rezept sollte bei Ihnen nach einem guten Essen als Dessert nicht fehlen. Die Feige ist reich an Ballaststoffen, Magnesium, Mangan, Natrium, Vitaminen B6 und K, Kalium und Kalzium. Es unterstützt die Knochendichte und den niedrigen Blutdruck. Getrocknete Feigen enthalten auch verschiedene andere Mineralien wie Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Eisen, Phosphor. Die Kombination von Feigen und Walnüssen in diesem Rezept ist gesund und gibt vor allem Energie.
Lesen Sie mehrDattel-Bällchen mit Kakao und Walnüssen
Kakao ist seit Tausenden von Jahren in fast allen Küchen bekannt. Dank des Kaliumgehalts fördert Kakao den Stressabbau. In Kombination mit Datteln und Walnüssen, sowie Zitronen- oder Orangengeschmack, werden Sie eine wahre Geschmacksexplosion erleben.
Lesen Sie mehrDattel-Bällchen mit Tahini und Traubensirup
In diesem Rezept von Miras, spielt die Dattel die Hauptrolle.Die Dattel die auch "Frucht des Paradies" genannt wird, vereint sich mit Sesam und Trauben.Die Kraft der Melasse schützt vor Krankheiten,dank der immunstär-kenden Funktion von Vitamin C. In Kombination mit Tahini, schützen Sie dank der Omega-3-Fettsäuren und des hohen Kalziumgehaltes, das Herz und die Knochen . Eine türkische Delikatesse, die Ihnen und Ihren Gästen ein unvergesslichen Genuss bereitet.
Lesen Sie mehrGefüllte Datteln mit Schokolade überzogen
Die mit Schokolade überzogenen Datteln bewirken schon beim genießen ein erhöhtes Glücksgefühl. Durch den Genuss dieser kleinen Köstlichkeit, bekommen Sie einen Energieschub und machen was gutes für Ihre Gesundheit. Nicht nur Kinder lieben dieses Rezept.
Lesen Sie mehrGefüllte Datteln mit Walnuss und Sahne
Datteln, die hauptsächlich im Nahen Osten wachsen und die Hauptkrone für Iftar-Mahlzeiten darstellen, sind echte Superfoods. Alle Arten von Datteln sind reich an Kohlenhydraten, ungesättigten Fettsäuren, Proteinen und Ballaststoffen. Datteln enthalten außerdem 15 verschiedene Mineralien und Vitamine C, B1, B2, A. Datteln haben außerdem die Fähigkeit, Zellen zu erneuern. Sie sind auch eines der Lebensmittel, die die Menge an Muttermilch mit diesem reichen Gehalt an Vitaminen und Mineralien erhöhen. Aufgrund der Kombination mit den gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffe der Walnüsse in diesem Dattelrezept verleiht dieser reichhaltige Vitamin-Snack Ihrem Tisch einen gesunden, süßen Geschmack.
Lesen Sie mehrMit Hackfleisch gefüllte Auberginen aus dem Ofen
Noch so ein tolles überliefertes Rezept: Auberginen mit besonderen Kräutern. Es kam einst von der südöstlichen Küste zum östlichen Mittelmeerraum hinüber: Karniyarik.
Lesen Sie mehrHackfleisch-Kebab mit Joghurt
So kocht man es! Der echte Joghurtlu-Kebab ist einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. Bekannt aus der türkischen Region Bursa. Die Kombination aus Joghurt und Tomatensoße ist überraschend lecker!
Lesen Sie mehrNuss-Reis-Pilaw
Roh und ungesalzen: ein cooles Gericht Nüsse sind voller Mineralien und Vitamine. Unverzichtbar für einen gesunden Lebensstil. In diesem Nuss-Reis-Pilaw wird alles vereint. Eine wahre Vitaminbombe also. Probieren Sie und fühlen Sie die Wirkung!
Lesen Sie mehrBulgurpilaw mit Tomaten
Gesundes Essen mit "Superfood" Bulgur In jeder Region im südöstlichen Mittelmeerraum gibt es eine eigene bevorzugte Zubereitungsweise. Für Bulgur gibt es viele Zubereitungsvarianten. Superfoods haben gesundheitsfördernde Eigenschaften, heißt es... Richtig oder falsch? Das kann man nur auf eine Weise herausfinden: Selbst ausprobieren! MIRAS hat diese vegetarische Variante für Sie: schön leicht ohne Fleisch. Bulgur ist der perfekte Ersatz für Reis oder Couscous. Köstlich nach einem warmen oder anstrengenden Tag. Viel Spaß beim Kochen!
Lesen Sie mehrVegetarische Bulgur-Linsen-Bällchen
Das geliebte Rezept von Opa Aslan. Gehen Sie auf eine Zeitreise und kosten Sie von der Vergangenheit. Sie werden dieses köstliche vegetarische Gericht genießen!
Lesen Sie mehrReispilaw mit Orzo und Türlü
Schmorgericht voll frischem Gemüse Schmorgericht altmodisch? Nein, ganz bestimmt nicht. Kombinieren Sie in diesem Winter etwas Traditionelles mit etwas Trendigem. Probieren Sie dieses Nomaden-Ratatouille mit Lammfleisch in Ihrer Küche. Herd einschalten und der Winter kann kommen!
Lesen Sie mehrBulgur mit Lammfleisch
Die ost-mediterranischen Gerichte mit Bulgur werden immer bekannter in Europa. Dieses Getreide beinhaltet alle positiven Eigenschaften von Weizen und ist einfach zuzubereiten. Kombinieren Sie diesen mit köstlichem Lammfleisch (für viele eine kulinarische Entdeckung). Purer Genuss!
Lesen Sie mehrKlassische türkische Linsensuppe
Ost-Mediterrane Suppe mit eigener Note Ein köstliches Rezept, auch wenn man vergessenes Gemüse nicht mag: Mercimek corbasi, die türkische Linsensuppe. Überaus gesund, da die Linsen voller Eisen, Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und Proteine stecken! Die Linsensuppe ist in der Türkei äußerst beliebt und wird zum Frühstück, Mittagessen und als Vorspeise gegessen. Grundrezept zubereiten und nach Belieben mit Gewürzen und anderen Zutaten verfeinern.
Lesen Sie mehrKichererbsen-Hummus
Hip und gesund: Hummus! Heutzutage in vielen Läden erhältlich, aber nichts ist besser als selbst gemachter Hummus. Lecker als Brotaufstrich oder als Vorspeise. Diese gesunden Kichererbsen aus dem östlichen Mittelmeerraum kommen ursprünglich aus dem Libanon. Man kann Hummus ganz einfach selbst zubereiten und endlos variieren. Echt empfehlenswert also!
Lesen Sie mehrBulgursalat
Würzig, erfrischend süß und gesund: Kisir Verleihen Sie Ihrem Bulgursalat eine eigene Note, indem sie endlos variieren. Wir verhelfen Ihnen hier zu einem köstlichen Rezept voller Getreide. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie ruhig kräftiger würzen. Durch das viele Gemüse und die feinen vorgekochten Weizenkörner (Köftelik Bulgur) ist Kisir ballaststoffreich und passt zu einem gesunden Lebensstil. Dies wusste man schon vor Jahrhunderten: Aus Syrien und dem Libanon nahm man die lange haltbaren Zutaten mit auf die Handelsschiffe. Über die Türkei, wo das Gericht bei der arabischen Bevölkerung beliebt ist, verbreitete es sich über ganz Europa. Ursprünglich wurde es kräftig mit scharfem Tomaten- und Paprikapüree gewürzt gegessen. Wie bereiten Sie Ihren Bulgur zu?
Lesen Sie mehrAdana Kebab Spieße
Würzig aufgespießt Wenn man den Tisch mit leckeren Gerichten füllt, sollte man diese nicht vergessen: Spieße mit gegrilltem, würzigem Lammhackfleisch. Für Genießer auf dem Holzkohlegrill zubereitet. Wir haben das authentische Rezept aus der Adana-Region erhalten. Die Spieße sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch immer ein köstlich würziges Erlebnis.
Lesen Sie mehrKontakt
Sind Sie von unseren Produkten begeistert, haben aber noch eine Frage? Füllen Sie dann bitte das Formular aus. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Lesen Sie mehrBringen Sie mit Miras die einzigartigen Aromen des östlichen Mittelmeers auf Ihren Tisch!
Wussten Sie, dass Miras "Erbe" bedeutet? Natürlich hat die Wahl dieses Markennamens einen wichtigen Hintergrund! Miras Food wurde aus der Liebe zur mediterranen Küche geboren. Diese Küche ist berühmt für das gemeinsame Essen. Für diese Mahlzeit ist jeder Tisch voller bunter Gerichte, sorgfältig ausgewählter lokaler Zutaten und Gerichte voller Liebe.
Das Beste ist, jeder kann teilnehmen! Es ist diese Art von Gastfreundschaft, die für die Kultur des östlichen Mittelmeers charakteristisch ist. Unsere Mission ist es, diesen speziellen Bereich allen vorzustellen und lokale Produkte aus diesem Bereich bei Ihnen zu Hause auf den Tisch zu bringen. Obwohl die Marke Miras aus der Türkei stammt, erstreckt sich die Reise aller Herrlichkeiten alle umliegenden Länder des östlichen Mittelmeers und geht weiter nach südlichen, Zypern und Griechenland und darüber hinaus.
Grundsätzlich haben die verschiedenen Regionen fast identische Gerichte, aber aufgrund der Verwendung verschiedener lokaler Kräuter, Gemüse und der verschiedenen Zubereitungsmethoden erleben Sie immer noch ein völlig anderes Geschmackserlebnis.
Wussten Sie außerdem, dass diese verschiedenen Gerichte oft auch sehr gesund sind?
Worauf warten Sie noch? Probieren Sie das Produkt selbst aus!
Miras Food bringt lokale Produkte aus dem Herkunftsland auf Ihren Tisch und die Qualität ist garantiert!!
Lesen Sie mehrGesund, traditionell, geschmackvoll
Bereits seit Jahrhunderten ist die orientalische Mittelmeerküche für Ihre Fülle an diversen Gerichten bekannt. Traditionell werden Speisen scharf gewürzt. Heutzutage werden Superfoods, Schmorgerichte und bunte Partygerichte immer beliebter. Miras bietet Ihnen endlose Variationen ganz nach Ihrem Geschmack.
Lesen Sie mehrIhr Geschmack, unser Sortiment
„Kaum eine andere Küche ist so gesund wie die des östlichen Mittelmeerraums“ heißt es oftmals in den Medien. Dies ist vor allem auf die Vielfalt der Gerichte und die Verwendung von Nüssen und Obst zurückzuführen. Die Süße stammt ganz natürlich aus der Frucht und die Nüsse sind reich an Nährstoffen. Mit MIRAS bringen wir Gerichte entsprechend authentischer Rezepte auf Ihren Tisch. Noch stets importieren wir aus den ursprünglichen Anbaugebieten. Wählen Sie aus (inzwischen) mehr als 250 Produkten.
Lesen Sie mehrWillkommen in der orientalischen Mittelmeerküche von MIRAS
Tische voller bunt gefüllter Schalen und Geschmackserlebnissen aus der Region
Lesen Sie mehrGrundrezept nach Belieben verfeinern
Zaubern Sie aus traditionellen Aromen wunderbare Gerichte. Fügen Sie hierzu die köstlichsten Gewürze aus den östlichen Mittelmeerregionen hinzu und kreieren Sie überraschende Geschmackskombinationen.
Lesen Sie mehr#Tipp: Heute Abend schnell gezaubert: Köfte Kebab mit Joghurt
Der echte Yoghurtlu Köfte Kebab ist einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. Bekannt aus der türkischen Region Bursa. Die Kombination aus Joghurt und Tomatensoße ist überraschend lecker!
Lesen Sie mehrMit MIRAS lüften Sie das Geheimnis der täglichen Zubereitung
Erleben Sie die Aromen, die die Gebrüder Aslan nach Europa brachten, in Ihrer eigenen Küche. Mit den richtigen Zutaten kreieren Sie Ihre orientalische Mittelmeeratmosphäre.
Lesen Sie mehrGrundrezept nach Belieben verfeinern
Traditionelle Aromen zu wunderbaren Gerichten verfeinern. Fügen Sie die köstlichsten Gewürze aus den östlichen Mittelmeerregionen hinzu. Kombinieren Sie Gerichte, und kreieren Sie überraschende Geschmackskombinationen.
Lesen Sie mehrMix de basis met je eigen smaak - kopie
Traditionele smaken komen samen in fijne gerechten. Voeg de lekkerste kruiden toe uit Oost-Mediterrane streken. Combineer gerechten zodat verrassende smaakcombinaties ontstaan.
Lesen Sie mehrMiras Pomace Olivenöl 750ml fles
MIRAS Pomace hingegen wird aus dem Olivenmark der letzten Olivenpressung gewonnen und zeichnet sich besonders durch einen leichteren Geschmack aus. Dieses Olivenöl ist äußerst lecker zum Braten und Kochen bei hohen Temperaturen.
Lesen Sie mehrMiras Pomace Olivenöl 500ml fles
MIRAS Pomace hingegen wird aus dem Olivenmark der letzten Olivenpressung gewonnen und zeichnet sich besonders durch einen leichteren Geschmack aus. Dieses Olivenöl ist äußerst lecker zum Braten und Kochen bei hohen Temperaturen.
Lesen Sie mehrMiras Pomace Olivenöl 1ltr fles
MIRAS Pomace hingegen wird aus dem Olivenmark der letzten Olivenpressung gewonnen und zeichnet sich besonders durch einen leichteren Geschmack aus. Dieses Olivenöl ist äußerst lecker zum Braten und Kochen bei hohen Temperaturen.
Lesen Sie mehrRecht
Lesen Sie mehrMiras Olivenöl Extra Virgin 750ml fles
MIRAS Extra Natives ist unser erstklassigstes Olivenöl. Reines, unverarbeitetes Olivenöl aus der ersten Kaltpressung. Voller Vitamine, Mineralien, Antioxidantien usw. Eine echte Empfehlung für den Feinschmecker! Erhältlich in der klassischen runden Glasflasche à 750 ml und in Dosen à 1 Liter und 4 Liter.
Lesen Sie mehrMiras Sonnenblumenöl 900ml PET
Dieses MIRAS Sonnenblumenöl wird aus den Samen der Sonnenblume gewonnen. Es ist ideal zum Braten und Frittieren von Gemüse und Fleisch.
Lesen Sie mehrVielen Dank
Lesen Sie mehrMiras Extra Virgin Olivenöl 1Ltr. Blik
Dies ist das hochwertigste Olivenöl. 100 % Extra Natives Olivenöl von MIRAS wird aus dem Fruchtfleisch der kaltgepressten Oliven gewonnen. Dieses Olivenöl enthält viele einfach ungesättigte Fettsäuren, die sogenannten „guten“ Fette, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und einen hohen Vitamin-E-Gehalt haben. Ein hochwertiges Öl in 1-Liter-Dose aus unserer Lieblingsregion.
Lesen Sie mehrMiras Tomatenmark
Tomaten mit Salz mischen und eine gehörige Portion Sonnenschein hinzufügen: So stellen wir das Tomatenmark her. Der Geschmack? Hausgemacht. Deshalb ist dieses Tomatenmark ideal zum Binden von Suppen und Soßen sowie zum Würzen von Tomatengerichten.
Lesen Sie mehrMiras Tomatenwürfel 800gr
Geben Sie Ihren Suppen und Eintöpfe den echten Tomatengeschmack ! Auch in 400g erhältlich.
Lesen Sie mehrMiras Geschälte Tomaten 800g
Die Miras geschälte Tomaten schmecken sehr gut in Suppen und authentischen Schmortöpfe. Auch in 400g erhältlich.
Lesen Sie mehrDatenschutzhinweis
Lesen Sie mehrMiras Grüne Linsen 900g.
MIRAS Grüne Linsen werden genau wie rote Linsen zum Zubereiten von köstlichen Suppen verwendet. In der türkischen Küche werden sie auch zu Salaten mit einer Mischung aus Reis, Zwiebeln, Petersilie, scharfer Paprika, Zitronensaft und Olivenöl hinzugefügt. Grüne Linsen werden auch für das bekannte Gericht „Mercimekli Köfte“ verwendet.
Lesen Sie mehrMiras Rote Linsen 900g.
MIRAS Rote Linsen sind kleiner als normale Linsen. Sie sind enthäutet und gespalten und daher leichter verdaulich.
Rote Linsensuppe ist eine der ältesten und bekanntesten Suppen der Menschheit, rote Linsen fehlen daher auch nicht in unserem Sortiment. Rote Linsen, die in dieser Region geerntet werden, werden schnell gar und sind eine ausgezeichnete Eisenquelle sowie gute Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Voller Antioxidantien und äußerst gesund. Mit ihrem guten Nährwert sind getrocknete Linsen eine perfekte Ergänzung für Ihre Speisekammer.
Lesen Sie mehrMiras Rote Bohnen 900g.
MIRAS Rote Kidneybohnen sind ideal für die Zubereitung eines Piyaz. Auch lecker in einem gefüllten Wrap für mehr Ballaststoffe und Proteine. Eigentlich kann man eine Menge damit zubereiten. Viel Spaß beim Kochen!
Lesen Sie mehrMiras Weiße Bohnen 900g.
MIRAS Weiße Bohnen empfehlen wir zum Zubereiten eines köstlichen Schmortopfes mit Rind- oder Lammfleisch. Sie werden vor Gebrauch eine Nacht lang in kaltem Wasser eingeweicht, anschließend gewaschen und gekocht. Guten Appetit!
Lesen Sie mehrMiras Schwarze Bohnen 900g.
MIRAS Schwarze Bohnen: Köstlich in einem Salat. Voller Ballaststoffe und Mineralien.
Lesen Sie mehrMiras Kichererbsen 900g.
MIRAS Kichererbsen werden in der orientalischen Mittelmeerküche für Schmortöpfe mit Rind- oder Lammfleisch verwendet. Gekochte Kichererbsen passen auch gut in einen Salat oder in ein Reisgericht. Den beliebten Hummus nicht vergessen: lecker als Vorspeise, zu Fleisch, aber auch aufs Brot.
Lesen Sie mehrMiras Borlotti Bohnen 900g.
MIRAS Borlottibohnen nimmt man zum Zubereiten köstlicher Piyaz-Gerichte. Dies ist ein türkischer Salat oder Mezze aus einer Bohnenart mit frischen Zwiebeln, Petersilie und Sumach. Jede türkische Region bereitet ihr Piyaz anders zu, mit unterschiedlichen Zutaten oder Ölsorten. Köstlich zum Abendbrot oder zur warmen Mahlzeit.
Lesen Sie mehrMiras Mungbohnen 900g
MIRAS Mungbohnen sind beliebt in Arabisch sprechenden Regionen in der südöstlichen Türkei, wie z.B. in Hatay. Vielleicht kennen Sie sie als grüne Sojabohnen. Die chinesische Küche verwendet diese Bohnen zum Keimen von Sojabohnensprossen. In der orientalischen Mittelmeerküche kochen wir sie am liebsten, genau wie alle anderen Hülsenfrüchte. Probieren Sie es aus und machen Sie eine köstliche vegetarische Pastete daraus.
MIRAS Mungbohnen sind bekannt für ihre Mineralien, Proteine, Vitamine und Ballaststoffe. Das Besondere ist, dass sie Müdigkeit entgegenwirken. Außerdem sind sie leicht verdaulich.
Lesen Sie mehrMiras gelbe Linsen 900g
MIRAS Gelbe Linsen: Machen Sie sich Ihre eigene köstliche Linsensuppe!
Lesen Sie mehrMiras Maiskörner 900g.
MIRAS Maiskörner: Ein gesunder Snack. Und ideal, um selbst frisches Popcorn herzustellen.
Lesen Sie mehrMiras Schwarzaugebohnen 900g.
MIRAS Schwarzaugenbohnen. Eine typische Bohne für einen guten Piyaz mit festem Biss.
Lesen Sie mehrMiras Saubohnen 900g.
Mit MIRAS Saubohnen bereitet man einen köstlichen Piyaz oder Pilaki zu. Wenn sie weich sind, kann man sie perfekt für einen herrlichen Bohnenhummus verwenden.
Lesen Sie mehrMiras Grüne Erbsen 900g.
MIRAS Grüne Erbsen werden in der orientalischen Mittelmeerküche verwendet, um köstliche Suppen und Schmortöpfe zuzubereiten. Probieren Sie es auch mal aus!
Lesen Sie mehrMiras Riesen Lima Bohnen 900g.
MIRAS Riesen-Limabohnen braucht man für das berühmte vegetarische Gericht Fasulye Pilaki. Machen Sie es selbst, mit einer klein geschnittenen Zwiebel und Karotte auf Olivenölbasis.
Lesen Sie mehrMiras Weiße Kidney Bohnen
MIRAS Weiße Kidneybohnen verwendet man in einem köstlichen Ragout aus Rind- oder Lammfleisch. Zunächst eine Nacht lang in kaltem Wasser einweichen, anschließend abspülen. Diese Kidneybohnen sind schnell gar, sodass Sie sie sofort in Ihrem Gericht verwenden können.
Lesen Sie mehrMiras gekochte Borlotti Bohnen 800gr
Lesen Sie mehrMiras gekochte Weiße Bohnen 800gr
Lesen Sie mehrMiras gekochte Kichererbsen 800gr
Lesen Sie mehrMiras gekochte Jumbo Lima Bohnen 800gr
Lesen Sie mehrMiras gekochte Riesen Lima Bohnen 580ml
MIRAS Riesen Limabohnen werden für die Zubereitung des berühmten vegetarischen Gerichts Fasulye Pilaki verwendet. Bereiten Sie es selber zu mit einer klein geschnittenen Zwiebel und Karotte auf Olivenölbasis. |
Miras gekochte Linsen 580ml
Lesen Sie mehrMiras gekochte Schwarzaugenbohnen 580ml
|
Miras gekochte Borlotti Bohnen 580ml
Lesen Sie mehrMiras gekochte Weiße bohnen 580ml
MIRAS Weiße Bohnen empfehlen wir zum Zubereiten eines köstlichen Schmortopfes mit Rind- oder Lammfleisch. Sie werden vor Gebrauch eine Nacht lang in kaltem Wasser eingeweicht, anschließend gewaschen und gekocht. Guten Appetit! |
Miras gekochte Kichererbse 580ml
Diese etwas größere Kichererbse ist fleischiger und voller Geschmack. Hervorragend geeignet zum Kochen von Schmortöpfen mit Lamm- oder Rindfleisch. Dank der vollen Struktur eignet sie sich auch zum Pürieren für einen leckeren Hummus. |
Miras Vollkorn-Hartweizenkörner 900gr
MIRAS Vollkorn-Hartweizenkörner werden gekocht, bis sie weich sind. In den Sommermonaten mischen wir die gekochten Hartweizenkörner nach dem Abkühlen mit Joghurt. Nach ein paar Stunden im Kühlschrank wird das Gericht serviert. Eine Schale dieses Frühstücksjoghurts liefert Energie für einen gesunden Start in den Tag!
Tipp: Etwas Zimt und Obst hinzufügen.
Zubereitung:
Weizen über Nacht in kaltem Wasser quellen lassen. Abspülen und in viel Wasser in einem Topf mit dickem Boden zum Kochen bringen. Bei starker Hitze 10 Minuten ohne Deckel kochen lassen. Gelegentlich umrühren. Anschließend bei schwacher Hitze 25 bis 30 Minuten mit Deckel köcheln lassen, bis der Hartweizen gar ist. Abgießen, würzen oder in einem Gericht verarbeiten.
Lesen Sie mehrMiras Pilavlik Bulgur grob 1kg
MIRAS Pilavlık Bulgur wird aus Weizen hergestellt, wobei geschälte Weizenkörner erst gekocht und dann gemahlen werden. Jahrhundertelang war Bulgur das wichtigste Grundnahrungsmittel in der Türkei, aber auch in den Nachbarländern Syrien, Irak, Iran, Libanon und Israel. Heute ist diese Weizenform weltweit bekannt. Pilavlık Bulgur wird auf unterschiedliche Art in köstlichen Pilaws oder in Suppen verwendet.
Lesen Sie mehrMiras Köftelik Bulgur fein 1kg
MIRAS Köftelik Bulgur oder die feinere Variante von Pilavlik Bulgur wird häufig in Salaten (Kisir), vegetarischen Burgern oder für spezielle Gerichte mit knuspriger Kruste verwendet. Darüber hinaus enthält Bulgur Ballaststoffe und ist eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien.
Lesen Sie mehrMiras Köftelik Bulgur extra fein 1 kg
MIRAS Çiğ Köftelik Bulgur wird hauptsächlich in Gerichten wie dem würzigen Çiğköfte (würziger türkischer Tatar) verwendet, der seinen Ursprung im südöstlichen Urfa hat. Diese Spezialität besteht aus rohem Tatar, gemischt mit diesem extra feinen Bulgur und würzigen Kräutern. Es wird oft als Mezze in den geselligen Abendstunden serviert, aber auch als Beilage oder Hauptgericht.
Miras St. Andrea Reis 5kg
MIRAS Tosya ist eine ausgezeichnete Reissorte für die Zubereitung eines köstlichen türkischen Pilaws, eines italienischen Risottos oder einer spanischen Paella. Ein türkischer Pilaw besteht oft aus einer Reismischung mit gerösteten Nudeln oder Oregano. Es schmeckt auch köstlich gemischt mit Nüssen und Kichererbsen.
MIRAS Tosya Reis kommt aus Italien und ist ein Langkornreis der italienischen Sorte St. Andrea. Dieser ist fast identisch mit dem Reis, der im türkischen Tosya angebaut wird, und daher steht Tosya Tipi auf der Verpackung.
Lesen Sie mehrMiras St. Andrea Reis 1000g
MIRAS Tosya ist eine ausgezeichnete Reissorte für die Zubereitung eines köstlichen türkischen Pilaws, eines italienischen Risottos oder einer spanischen Paella. Ein türkischer Pilaw besteht oft aus einer Reismischung mit gerösteten Nudeln oder Oregano. Es schmeckt auch köstlich gemischt mit Nüssen und Kichererbsen.
MIRAS Tosya Reis kommt aus Italien und ist ein Langkornreis der italienischen Sorte St. Andrea. Dieser ist fast identisch mit dem Reis, der im türkischen Tosya angebaut wird, und daher steht Tosya Tipi auf der Verpackung.
Lesen Sie mehrMiras Langkornreis
Der in Italien angebaute Baldo Langkornreis ähnelt dem Baldo-Reis, der im Schwarzmeerraum in der Türkei angebaut wird besonders. Dieser Langkornreis eignet sich hervorragend für die Zubereitung eines köstlichen Pilaws oder Risottos. |
Miras Parboiled Langkornreis
MIRAS Parboiled Langkornreis, auch bekannt als „sari sivri pirinc“, kommt aus Amerika. Nach dem Kochen ist es ein etwas trockener, loser Reis mit einem nussigen Geschmack. Hervorragend geeignet zum Mischen mit gerösteten Nüssen oder gekochten (Riesen-) Kichererbsen.
Lesen Sie mehrMiras Weißer Langkornreis
MIRAS Weißer Langkornreis ist nicht vorgekocht und hat keinen nussigen Geschmack, aber fällt locker wie gelber Parboiled-Reis. Dieser Reis ist äußerst geeignet für Pilaws.
Lesen Sie mehrMiras Basmatireis
Basmatireis, oft aus Indien, hat MIRAS ebenfalls ins Sortiment aufgenommen, da die türkische Küche offen für Innovationen und Geschmacksbereicherungen ist. In der Türkei werden immer mehr verschiedene Reissorten aus der ganzen Welt importiert und verzehrt. Dieser Reis wird oft in Ländern wie Pakistan, Iran und Irak gegessen.
Lesen Sie mehrMiras Pandanreis
MIRAS Pandanreis, auch Thai- oder Jasminreis genannt, ist eine spezielle Reissorte aus dem Nordosten Thailands. Der Name kommt vom Pandanblatt. Während des Wachstums absorbiert dieser Reis das Aroma dieses aromatischen Blattes, das beim Kochen wieder freigesetzt wird. Nach dem Kochen hat der Pandanreis ein schönes langes und weißes Reiskorn und einen vollen Geschmack. Das blumig duftende Aroma und der nussartige Geschmack sorgen für einen Zen-Moment beim Kochen.
Lesen Sie mehrMiras Köfte Gewürzmischung
Köfte sind wohl die berühmtesten Hackfleischbällchen aus dem östlichen Mittelmeerraum. MIRAS hat eine Gewürzmischung in einem praktischen Beutel entwickelt. Auf diese Weise kann man Köfte ganz einfach selbst machen. Gewürzmischung einfach zum Hackfleisch geben, gut durchkneten und schöne (flache) Fleischbällchen daraus formen. In einer Pfanne grillen oder braten. Köstlich in einem Dürüm- oder Fladenbrot und mit einem frischen türkischen Salat dazu. Afiyet Olsun!
Miras Hähnchengewürzmischung
Eine köstliche Gewürzmischung, die in der orientalischen Mittelmeerküche häufig zum Einsatz kommt. Diese Hähnchengewürzmischung basiert auf einem alten Familienrezept und eignet sich für die Zubereitung und zum Würzen verschiedener Hähnchengerichte. In der Mischung sind alle Zutaten enthalten und sind sofort gebrauchsfertig. Praktisch, insbesondere wenn man nicht so viel Zeit hat. Guten Appetit!
Lesen Sie mehrMiras Paniermehlmix
Dieser knusprige Paniermehlmix mit seiner Kräuter- und Gewürzmischung ist ebenfalls ein altes Familienrezept. Köstliches und besonderes Aroma. Man braucht nur noch ein Ei zum Binden. Praktisch für Fleisch und Gemüse.
Lesen Sie mehrMiras Tekirdag Gewürzmischung
Eine rustikale Hackfleischspezialität mit frischer Minze. Das Rezept stammt aus der Stadt Inegol in der türkischen Provinz Bursa. Diese Stadt liegt an der Bergkette Uludağ, einem Naturschutzgebiet. Gewürze mit dem Hackfleisch mischen und das frische Aroma kosten. Dank praktischer Verpackung steht im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
Lesen Sie mehrMiras Inegol Gewürzmischung
Eine rustikale Hackfleischspezialität mit frischem Minzegewürz. Das Rezept stammt aus der Stadt Inegol in der türkischen Provinz Bursa. Diese Stadt liegt an der Bergkette Uludağ, einem geschützten Naturschutzgebiet. Gewürze mit dem Hackfleisch mischen und das frische Aroma kosten. Dank praktischer, gebrauchsfertiger Verpackung steht im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
Miras Adana Gewürzmischung
Eine authentische Spezialität aus der Region Adana in der Türkei. Hier mag man würzige Kebabs, die Sie so ganz einfach selbst zubereiten: die Gewürzmischung, die aus harmonischen Gewürzen zusammengestellt ist, mit Hackfleisch mischen und sofort einen pikanten Geschmack erhalten. Dank praktischer, gebrauchsfertiger Verpackung steht im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
Miras Tatarspezialität
Eine Tatarspezialität, die ursprünglich aus Urfa im Südosten der Türkei stammt. Sie besteht aus feingemahlenem, rohem Tatar, gemischt mit feinem Bulgur und würzigen Kräutern. Dieses Gericht wird in den Abendstunden oft als Mezze serviert, eignet sich aber auch als Hauptgericht.
Lesen Sie mehrMiras Minze
In der orientalischen Mittelmeerküche wird MIRAS Minze wegen ihres erfrischenden Geschmacks in Zaziki, Salaten, Suppen und Bulgurgerichten verwendet.
Lesen Sie mehrMiras Schwarze Pfefferkörner
Schwarzer Pfeffer ist weltweit die meist verwendete Pfeffersorte. MIRAS bezieht ihren schwarzen Pfeffer u.a. aus Indonesien, Indien, Brasilien und zuweilen auch aus Vietnam. In diesen Gebieten wächst die begehrte Pfefferfrucht. Dort können die Pfefferbeeren in der warmen Sonne trocknen und erhalten letztendlich ihren charakteristischen Geschmack und Duft. Die Ausbildung der einzelnen Pfefferaromen ist dabei stark abhängig von den Klima- und Bodeneigenschaften der jeweiligen Anbauregion. Optimale Umstände bieten hügelige Landschaften in trockenem, wohltemperiertem Klima – dort erhalten die schwarzen Pfefferkörner ihren besten Geschmack.
Lesen Sie mehrMiras Getrocknete Korinthen
In der orientalischen Mittelmeerküche sowie der afrikanischen Küche werden MIRAS Getrocknete Korinthen z.B. in Pilaws aus Bulgur, Reis und Couscous, aber auch in speziellen Backwaren aus dieser Region verwendet.
Lesen Sie mehrMiras echte Schwarzkümmelsamen
MIRAS echte Schwarzkümmelsamen verwendet man als Dekoration auf türkischem Brot, Keksen oder anderem Gebäck.
Lesen Sie mehrMiras Mildes Paprikapulver
MIRAS Mildes Paprikapulver wird aus einer Sorte der Spitzpaprika gewonnen, wobei die Samen vor dem Trocknen und Mahlen entfernt werden. Auf diese Weise reduziert sich die Schärfe und übrig bleibt ein köstlich süßes, mildes Aroma. Dieses Paprikapulver verleiht sowohl warmen als auch kalten Gerichten wie Suppen, Soßen, Salaten und Schmortöpfen einen süßen Paprikageschmack. Es eignet sich auch hervorragend für dekorative Zwecke wie z.B. bei Schokoladengerichten oder Salaten und Pilaws.
Lesen Sie mehrMiras Kreuzkümmel
Miras Kreuzkümmel kommt aus dem Iran, Syrien, Indien und der Türkei. Die Pflanze wächst am besten auf sandigem, entwässertem Boden und in Gebieten mit warmem Klima, wie z.B. an der Mittelmeerküste. Vor allem die Samen des Kreuzkümmels sind wegen seines starken Aromas beliebt. Dieses Aroma wird besonders verstärkt wenn die Samen vor Gebrauch in einer trockenen Pfanne geröstet und zerkleinert werden. In der Türkei wird Kreuzkümmel auch in Çörek (türkisches Gebäck) und Pastirma verwendet, einer Art Trockenfleisch ähnlich der spanischen Chorizo, jedoch extrem scharf gewürzt. Auch für bestimmte türkische Gerichte ist MIRAS Kreuzkümmel ein willkommenes Würzmittel.
Lesen Sie mehrMiras Kardamon
Ursprünglich kommt Kardamom aus Indien. Es ist ein Gewächs der Ingwerfamilie. Aber auch Länder wie Sri Lanka und Guatemala züchten Kardamom. MIRAS Kardamom stammt aus Indien. Der Geschmack ist fruchtig, würzig, zitronig mit Noten von Geißblatt und Menthol. Die kleinen grünen Kapseln werden von Hand geerntet noch bevor sie sich öffnen und die Samen herausfallen. Anschließend werden sie in der Sonne getrocknet. Die ganze Kardamomkapsel kann in Suppen und Bratensoßen mitgekocht werden und verleihen dem Gericht einen typisch orientalischen Geschmack. Manchmal werden auch die in den Kapseln enthaltenen Samen für die Verwendung in Kuchen und Gebäck gemahlen. Das Pulver verleiht diesen Speisen einen besonders erfrischenden Geschmack.
Lesen Sie mehrMiras Pimentkörner
MIRAS Ganze Pimentkörner werden in der orientalischen Mittelmeerküche in Schmortöpfen und Braten mitgekocht. Gemahlen wird es zur Verfeinerung bestimmter Gerichte wie Reis oder Bulgurpilaw, aber auch zum Würzen von Fleisch und Fisch verwendet. Es hat ein sehr süß-würziges Aroma, wie eine Mischung aus Gewürznelken und Muskatnuss, aber auch das Aroma von schwarzem Pfeffer und Zimt schwingt in diesem Gewürz mit. Die Pimentkörner stammen ursprünglich aus der Karibik. MIRAS Pimentkörner stammen aus Jamaika.
Lesen Sie mehrMiras Bockshornklee
MIRAS Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) stammt von einer Pflanze aus der Familie der Leguminosen. Die Pflanze wird als Küchenkraut und in der orientalischen Mittelmeerküche auch zum Würzen von Fleisch und „Pastirma“ (einer Art besonders würzigem Pastramifleisch) verwendet. Es stammt ursprünglich aus Mesopotamien und war im Mittelmeerraum bereits in der Antike bekannt. Heutzutage wird Bockshornklee auch in Zentralasien angebaut. Es duftet leicht nach frischem Heu.
Lesen Sie mehrMiras Koriander
MIRAS Koriander (nicht zu verwechseln mit grünen Korianderkräutern) stammt aus dem Gebiet zwischen dem Euphrat und dem Tigris (ehemaliges Mesopotamien). Später wurde es im byzantinischen Zeitalter auch im östlichen Mittelmeerraum und in asiatischen Ländern bekannt.
Früher wurde es für medizinische Zwecke verwendet, später aber auch als Gewürz für Gerichte. Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus holzigem Geißblatt, Zitrusfrüchten und schwarzem Pfeffer. Der Geschmack ist hauptsächlich auf das ätherische Öl zurückzuführen, das in den Samen enthalten ist. Als ganze Samen werden sie in Gerichten wie Schmortöpfen, Soßen und Suppen mitgekocht. Gemahlen schmeckt es wunderbar erfrischend. Die Samen sollten vor dem Mahlen zunächst geröstet werden, wodurch die die ätherischen Öle noch besser zur Geltung kommen.
Lesen Sie mehrMiras Schwarze Pfeffer
Dieses allseits bekannte Gewürz wird sehr häufig in der orientalischen Mittelmeerküche verwendet. Der gemahlene schwarze Pfeffer von MIRAS kommt aus Indien, Brasilien und Vietnam.
Lesen Sie mehrMiras Chiliflocken
In der orientalische Mittelmeerküche liebt man scharfe Speisen, vor allem in der Südosttürkei (Gaziantep, Urfa), in Syrien und dem Libanon. Deshalb sind Chiliflocken in der türkischen Küche unverzichtbar! Die Geschichte der Chiliflocken geht auf das Jahr 7000 v. Chr. in Mexiko zurück. Dutzende von Chiliarten wurden hier von den Azteken kultiviert. Als die Spanier 1514 in Mexiko eintrafen, entdeckten sie diese Pfefferart und brachten diesen Piment nach Europa. MIRAS Chiliflocken stammen aus der Türkei.
Lesen Sie mehrMiras Isot-Paprika
Miras Isot-Paprika, auch Urfa-Biber genannt, ist ein spezieller Chilipfeffer der Art Capsicum annum, der in der türkischen Region Urfa angebaut wird. Der Geschmack wird oft als rauchig und rosinenartig beschrieben. Urfa Biber ist eigentlich eine rote Paprikaschote, die auf der Pflanze zu einer dunklen, kastanienbraunen Farbe heranreift. Nach der Ernte durchlaufen die Paprikaschoten einen zweiteiligen Prozess: Sie werden tagsüber an der Sonne getrocknet und nachts fest eingepackt. Der Prozess in der Nacht wird als „Schwitzen“ bezeichnet und bewirkt, dass die Restfeuchtigkeit in das getrocknete Fruchtfleisch des Pfeffers zieht. Das Ergebnis ist ein tiefes Violett bis zu einer dunklen, fast violett-schwarzen Farbe. Urfa Biber ist vergleichsweise zu vielen anderen Chiliarten weniger.
Lesen Sie mehrMiras Sumach-kraut
Sumach sind rote, saure Beeren, die besonders im Mittleren Osten und in den Ländern rund um das Mittelmeer beliebt sind. Sie verleihen Ihren Gerichten einen zitronigen Geschmack. Sumach ist sowohl in Beerenform als auch in gemahlener, getrockneter Form erhältlich. MIRAS gemahlener Sumach wird in der orientalischen Mittelmeerküche hauptsächlich in Salaten und anderen Gerichten verwendet, um ihnen einen säuerlichen Geschmack zu verleihen.
Lesen Sie mehrMiras Döner Gewürzmischung
Döner bedeutet auf Türkisch „dreht“. Der Begriff Döner ist inzwischen weltweit bekannt. Ursprünglich war es ein Fleischgericht, das in Schichten aus Lamm und Fett am Spieß drehend gegart wird. Mittlerweile werden auch andere Fleischsorten wie Kalbsfleisch, Hähnchen und Pute für die Zubereitung eines Döners verwendet.
Zubereitung: Mit diesem türkischen Fleischgewürz macht man sich zu Hause einen leckeren Döner. Fleisch in Streifen schneiden, mit Gewürz bestreuen und die Streifen in etwas Öl in einer Pfanne braten. Mit Fladenbrot, Salat, Tomaten, Zwiebeln und einer erfrischenden Joghurtknoblauchsoße servieren.
Lesen Sie mehrMiras Hähnchen Gewürzmischung
Diese traditionelle Gewürzmischung, nach einem authentischen Familienrezept zusammengestellt, verwendet man in der Türkei, zum Braten, Schmoren oder Rösten von Hähnchenfleisch.
Zubereitung: Gewürz nach Belieben über das Fleisch streuen und das Hähnchen in der Pfanne oder im Ofen garen. Kann für alle Hähnchenfleisch aller Art verwendet werden, wie etwa Hähnchenbrust, Hähnchenkeulen oder ganzes Hähnchen.
Lesen Sie mehrMiras 7-Gewürze-Mischung
MIRAS 7-Gewürze-Mischung sollte beim Zubereiten libanesischer Gerichte nicht fehlen. Die warmen, würzigen Aromen machen jedes Fleisch- und Fischgericht zu etwas Besonderem, schmeckt aber auch zu Gemüsegerichten. Diese 7-Gewürze-Mischung ist auch für Schmortöpfe und Ofengerichte geeignet. Zubereitung: Bei der Zubereitung eines Schmortopfs zunächst Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten, dann die 7-Gewürze-Mischung hinzugeben. Etwa einen halben Esslöffel pro Person verwenden. Die Mischung ca. 5 Minuten bei mittlerer Temperatur anbraten und anschließend die weiteren Zutaten hinzufügen. Die 7-Gewürze-Mischung kann auch als Grundlage für eine köstliche Marinade verwendet werden. |
Miras Bulgur Gewürzmischung
Bulgur Pilaw ist ein sehr bekanntes Gericht, das laut Überlieferung aus der frühen osmanischen (türkischen) Küche stammt. Dieses Gericht bzw. diese Beilage besteht aus Bulgur, der zunächst in Öl angebraten wird, dann mit etwas Brühe und Gewürzen abgelöscht wird und danach gar köchelt. Mit diesem Bulgur-Pilaw-Gewürz verleihen Sie Ihrem Pilaw einen authentischen, nussigen Geschmack.
Zubereitung: Eine klein geschnittene Zwiebel in einem guten Schuss Olivenöl glasig braten. Gewaschenen Bulgur und Gewürzmischung hinzufügen und braten, bis alle Bulgurkörner ölig aussehen. Die in Stücke geschnittenen Paprikaschoten und das Tomatenmark dazugeben, ausreichend Brühe angießen und einige Minuten köcheln lassen. Immer wieder Brühe angießen, bis der Bulgur fertig ist (dies dauert ca. 15 Minuten). Als Letztes schnell die fein gehackte Petersilie unterrühren.
Lesen Sie mehrMiras Geschälte Walnüsse
Walnüsse sind aufgrund ihres Antioxidantien- und Mineraliengehalts als die gesündesten aller Nüsse bekannt. Sie eignen sich daher als besonders nahrhafter Snack für zwischendurch! In der orientalischen Mittelmeerküche werden diese Nüsse von MIRAS für süße und herzhafte Gerichte verwendet.
Lesen Sie mehrMiras Weiße Riesenrosinen
MIRAS weiße Riesenrosinen haben besonders viel Geschmack und sind besonders groß. Diese Rosinensorte ist wunderbar saftig, erfrischend süß und hat einen leicht säuerlichen Nachgeschmack. Diese Rosinen können nach Belieben auf der Hand oder gemischt mit Nüssen verzehrt werden. |
Miras Black-Flame-Rosinen
MIRAS Black-Flame-Rosinen sind überaus voll im Geschmack. Angenehm saftig und süß ist dieser gesunde Snack, der besonders bei Kindern beliebt ist. Diese Rosine ist auch perfekt zum Backen von Kuchen und zur Zubereitung von anderen Süßwaren in der orientalischen Mittelmeerküche geeignet.
Lesen Sie mehrMiras Weiße Rosinen
MIRAS weiße Rosinen haben viel Geschmack und sind sehr saftig. Diese mittelgroße Rosine ist köstlich süß und auch erfrischend säuerlich. Rosinen werden zur Verfeinerung von Gerichten verwendet, aber auch zum Backen oder als leckere und gesunde Nascherei.
Lesen Sie mehrMiras Mandelnüsse
Mandeln wachsen ursprünglich im Mittleren Osten. In der türkischen Küche und in den umliegenden Ländern werden diese Nüsse immer noch häufig zur Zubereitung von süßen und herzhaften Speisen verwendet. MIRAS Mandeln sind ungeröstet und ungesalzen.
Lesen Sie mehrMiras weiße knusprigen Kichererbsen
Diese MIRAS Weiße Kichererbsen sind mit einer köstlich knusprigen Schicht überzogen. Im östlichen Mittelmeerraum sind sie als herzhafter Snack bekannt, der sich hervorragend zu einem Drink knabbern lässt. Kichererbsen sind ballaststoffreich und damit auch gesund!
Lesen Sie mehrMiras Ungesalzenen Gelben Kichererbsen
Leblebi ist eine türkische Spezialität aus der Provinz Çorum. Sehr empfehlenswert: Mit MIRAS Ungesalzenen Gelben Kichererbsen zubereiten. Traditionell werden sie über einem offenen Feuer lecker knusprig geröstet. Dadurch erhalten sie ihren typischen Geschmack und knackigen Biss.
Lesen Sie mehrMiras Weiße Kichererbsen
In der Türkei werden Kichererbsen als Snack gegessen. MIRAS Weiße Kichererbsen werden auf besondere Weise geröstet, was ihr die Farbe und ihren spezifischen Geschmack verleiht. Das Ergebnis ist eine köstlich knusprige Delikatesse.
Lesen Sie mehrMiras Nevşehir Kürbiskernen
Nevşehir ist der Ort in der Türkei, wo diese Kürbiskernart angebaut wird. Der Kern weist vergleichsweise zu anderen Sorten aus dem MIRAS-Sortiment eine eher dickere und rundere Form auf. Das Rösten und Salzen verleiht den Kürbiskernen ihren vollen, nussigen Geschmack.
Lesen Sie mehrMiras Edirne Kürbiskerne
Der Ort Edirne im europäischen Teil der Türkei ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Kürbiskerne. Sie haben eine charakteristische lange, dünne Form. MIRAS Kürbiskerne werden geröstet und leicht gesalzen als Snack gegessen. |
Miras Haselnüsse
Die Türkei ist für ihren Haselnussanbau sehr bekannt. Diese beliebte Nusssorte wird für Kuchen und andere Gerichte verwendet, ist aber auch als Snack für zwischendurch besonders lecker. Eine Handvoll MIRAS Haselnüsse passt gut zu einer gesunden Ernährung.
Lesen Sie mehrMiras antep Pistazien
MIRAS Pistazien kommen aus der türkischen Region Gaziantep. Sie haben einen natürlich intensiven und leicht salzigen Geschmack. Diese cremigen Pistazien bilden die ideale Grundlage für eine traditionelle Baklava. Geröstet und gesalzen sind sie auch als Snack sehr lecker.
Lesen Sie mehrMiras Kürbiskerne
Diese runden Kürbiskerne sind in der Türkei sehr beliebt. Der runde Kern verleiht ihnen einen besonders vollen Geschmack. MIRAS Kürbiskerne werden nicht gesalzen und nur leicht geröstet, sodass der volle, nussige Geschmack perfekt zur Geltung kommt.
Lesen Sie mehrMiras Gezuckerte Kichererbsen
MIRAS Gezuckerte Kichererbsen werden nach dem Rösten mit einer knusprigen Zuckerschicht überzogen. Dieser süße Snack ist besonders bei Kindern beliebt und wird im östlichen Mittelmeerraum als Delikatesse bei Feierlichkeiten gegessen.
Lesen Sie mehrMiras gelben Kichererbsen
Leblebi ist eine türkische Spezialität aus der Provinz Çorum. Unsere Empfehlung: Bereiten Sie diese köstliche Spezialität mit den ungesalzenen, gelben Kichererbsen von MIRAS zu. Traditionell werden sie über einem offenen Feuer lecker knusprig geröstet, wodruch sie ihren typischen Geschmack und knackigen erhalten.
Lesen Sie mehrMiras Getrockneten Aprikosen
Die köstlichen getrockneten Aprikosen von MIRAS stammen direkt aus der Provinz Malatya im Südosten Anatoliens. Diese Provinz ist für die besten getrockneten Aprikosen bekannt. Neben vielen Sonnenstunden erhalten die Aprikosen ihr optimales Aroma und ihre besondere Qualität durch den fruchtbaren Boden von Malatya. Dies ist vor allem auf den Euphrat zurückzuführen. MIRAS Aprikosen sind sonnengetrocknet und stammen von familiengeführten Aprikosenplantagen. Der gesunde, süße Snack wird auf traditionelle Weise geerntet und verpackt. MIRAS bietet verschiedene Aprikosen an. Wählen Sie Ihren Favoriten und lassen Sie sich überraschen.
Lesen Sie mehrMiras Getrocknete Aprikosen dunkle
MIRAS führt auch eine dunkle, getrocknete Aprikosensorte in ihrem Sortiment. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre dunkle Farbe aus, da die Aprikosen nicht mit Schwefeldioxid behandelt wurden.
Lesen Sie mehrMiras getrockneten Feigen 200gr
Wer Feigen isst, liebt das Leben. Sie merken schon: Die Feige ist ein Symbol für Reichtum, Sanftmut und Fruchtbarkeit. Die getrockneten Feigen in unserem Sortiment stammen aus dem sonnigen Aydin in der Türkei. Das Gebiet liegt in der Nähe des fruchtbaren Flusses Menderes und dank der guten klimatischen Bedingungen findet man hier die leckersten Feigen. MIRAS Feigen werden von Familienbetrieben an abgelegenen Orten der Provinz geerntet. Hier macht die Natur noch ihre Arbeit. Lecker und gesund in einem!
Lesen Sie mehrMiras getrockneten Feigen 350gr
Wer Feigen isst, liebt das Leben. Sie merken schon: Die Feige ist ein Symbol für Reichtum, Sanftmut und Fruchtbarkeit. Die getrockneten Feigen in unserem Sortiment stammen aus dem sonnigen Aydin in der Türkei. Das Gebiet liegt in der Nähe des fruchtbaren Flusses Menderes und dank der guten klimatischen Bedingungen findet man hier die leckersten Feigen. MIRAS Feigen werden von Familienbetrieben an abgelegenen Orten der Provinz geerntet. Hier macht die Natur noch ihre Arbeit. Lecker und gesund in einem!
Lesen Sie mehrMiras gebundene getrockneten Feigen 700gr
Die getrockneten Baglama-Feigen aus unserem Sortiment stammen ebenfalls aus dem sonnigen Aydin und von türkischen Familienunternehmen. Es ist eine luxuriöse Feige der an jedem Schwanz befestigt ist mit einen Bastschnur und drapiert wird wie einem Rosenkranz. Nach dem Trocknen in der Sonne werden diese Früchte wie Perlen an einer Bastschnur aufgereiht. Ein leckerer und gesunder Snack, der für Kinder nützlich ist, die die Feigen nacheinander von der Bastschnur nehmen können.
Lesen Sie mehrMiras geröstete und gesalzenen Sonnenblumenkerne
Wenn Sie in der Türkei oder einem anderen südlichen Land wie Griechenland oder Spanien im Urlaub sind, werden Sie auf jeden Fall auf diesen Snack stoßen! Es ist wunderbar salzig und ein schöner Zeitvertreib, wenn Sie unter der Sonne liegen oder am Strand spazieren gehen. Die gesalzenen und gerösteten MIRAS-Sonnenblumenkerne werden in der Türkei in einem optimalen Klima mit vielen Stunden Sonnenschein angebaut, wodurch die Samen einen vollreifen Geschmack erhalten.
Lesen Sie mehrMiras geröstete, ungesalzenen Sonnenblumenkerne
MIRAS Sonnenblumenkerne, leicht geröstet und ungesalzen, werden in einem optimalen Klima mit vielen Sonnenstunden angebaut. Sie riechen herrlich aromatisch und haben einen vollen Geschmack. Wer keine salzigen Sonnenblumenkerne mag, für den ist dies ein idealer Snack voller Vitamine und Mineralien.
Lesen Sie mehrMiras Kichererbsen Snack mit Oliven & Oregano
Der Kichererbsen-Snack von Miras mit Oliven & Oregano ist – wie könnte es anders sein – mit Oliven und Oregano gewürzt und mit echtem Meersalz gesalzen. Die Kichererbsen werden dann trocken im Ofen geröstet, wodurch sie wunderbar knusprig werden und alle Vitamine erhalten bleiben.
Lesen Sie mehrMiras Kichererbsen Snack mit Kokosnuss
Der Kokosnuss-Kichererbsen-Snack von Miras wird mit einem Spritzer Wasser befeuchtet und dann im Ofen mit Kokosnuss und Rohrzucker geröstet. Dadurch wird er herrlich knusprig. Köstlich und gesund als Snack oder in der Lunch-box von Ihnen oder Ihren Kindern!
Lesen Sie mehrMiras Kichererbsen Snack mit Sesam & Honig
Der Kichererbsen-Snack von Miras mit Sesam & Honig – die Kichererbsen werden leicht in Honig getränkt, so dass der Sesam und der Rohrzucker daran haften bleiben. Durch die Trockenröstung erhalten die Kichererbsen dadurch einen knusprigen und süßen Geschmack. Auch Kinder lieben diesen Snack! |
Miras Kicherererbsen Snack Spicy Hot Chili
Der Kichererbsen-Snack Spicy Hot Chili von Miras wird mit natürlichem scharfen Chili-Aroma gewürzt und mit etwas Meersalz gesalzen. Sie werden im Ofen trocken geröstet, wodurch die Kichererbsen einen köstlichen Biss bekommen. Für diejenigen, die scharfes Essen mögen, ist dies ein köstlicher Snack zu Getränken! |
Dürüm Tortilla
Ein leckerer Dürüm-Döner, wer kennt ihn heutzutage nicht? Dürüm bedeutet wörtlich "eingerollt" auf Türkisch. Im östlichen Mittelmeerraum werden diese Fladenbrote hauptsächlich dafür verwendet, frisch gegrilltes Fleisch einzurollen und von Hand als schnelle, einfache Mahlzeit zu essen. Diese flachen Tortillas schmecken auch köstlich, wenn man sie mit Hülsenfrüchten, einem leckeren Salat fülltt oder sie statt Brot als Beilage isst.
Im Gegensatz zu den mexikanischen Tortillas, die aus Maismehl hergestellt werden, bestehen die Miras Dürüm Tortillas aus Weizenmehl. Dadurch sind sie randvoll mit Ballaststoffen. Die Miras Dürüm Tortillas sind mit einem Durchmesser von 25 cm und 30 cm erhältlich und haben eine transparente Verpackung. Eine Packung enthält 12 Tortillas.
Miras sonnengetrocknete Auberginen
Die Aubergine ist immer noch eines der am meisten gegessenen Gemüse in der Türkei. Wem verdankt dieses Gemüse diesen Erfolg? Die Auberginen werden zuerst ausgehöhlt und dann an Schnüren in der Sonne getrocknet. Dieser Trocknungsprozess sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis! Es gibt 25 getrocknete Auberginen in einer Miras-Packung. Dies reicht aus, um ein köstliches Dolma-Mahlzeit für 4 bis 5 Personen zuzubereiten.
Lesen Sie mehrMiras sonnengetrocknete Paprika
Getrocknete Paprika sind auch in der Türkei ein Favorit. In der Vergangenheit wurde dieses Gemüse in der Sonne getrocknet, um im Winter genügend Vorräte zu haben. Heute sind die getrockneten Paprikaschoten aufgrund ihres intensiven und besonderen Geschmacks weit verbreitet. Sie sind eine echte Ergänzung zu Ihrem Gericht. Möchten Sie zum Beispiel einen leckeren Dolma machen? Dann verwenden Sie Auberginen und Paprika! In einem Beutel mit getrockneten Paprikaschoten befinden sich 25 Stück. Halten Sie es an einem trockenen und dunklen Ort fest verschlossen.
Lesen Sie mehrZuckermais
Lesen Sie mehrMiras Filo Blätterteig
In einem Miras SAÇ YUFKA - Filo Blätterteig befinden sich 4 große Teigblätter, die auf ein normales Backblech passen.Der Teig wurde aus drei einfachen Zutaten hergestellt:Weizenmehl, Wasser und Salz. Der Teig ist dünn ausgerollt und an beiden Seiten auf einem "SAÇ" (eine Art umgedrehte Pfanne) vorgebacken. Der Filoteig eignet sich hervorragend zum Backen eines herrlichen, herzhaften und goldbraunen Börek,mit Käse oder Hackfleisch gefüllt.
Erhältlich ab dem 1. März 2021
Lesen Sie mehrMiras Dreieck Filoteig
Das Miras Uçgen Yufka - Teig wird auf die gleiche Art hergestellt wie der Saç Yufka, nur hat unser Bäcker hier der Einfachheit halber schon Dreiecke vorbereitet. Diese Form eignet sich besonders für die Herstellung von gefüllten Teigrollen mit Käse, Kartoffeln oder herzhaften oder süßen Füllungen. Der Teig kann wunderbar knusprig gebacken, oder sogar frittiert werden. Für Kreative ist der Teig eine ausgezeichnete schnelle Lösung um ca. 25 herrlich gefüllte Röllchen zuzubereiten
Erhältlich ab dem 1. März 2021
Lesen Sie mehrMiras Baklava Filo Teigblätter
Der Miras Baklava Filoteig hat ausser der Basiszutaten Weizenmehl, Wasser und Salz, noch eine extra Zutat, nämlich die Maisstärke. Die Stärke dient dazu, dass der Filoteigbäcker den Teig noch viel dünner ausrollen kann, ohne den Teig zu beschädigen. Er ist so dünn, dass man fast hindurchsehen kann! Dieser dünne Blätterteig eignet sich perfekt dafür, knusprige Lagen für das Baklava zu backen. So kann das Zuckerwasser, welches über das Baklava gegossen wird, schnell von demTeig aufgenommen werden. Aber aufgepasst! Beim Backen von Baklava muss das Gebäck heiß sein und das Zuckerwasser kalt. Die Miras Verpackung beinhaltet 15 Teigblätter, mit welchen man reich gefüllte Baklavas zubereiten kann.
Erhältlich ab dem 1. März 2021
Lesen Sie mehrMiras Dünne Teigblätter für Börek
Böreklik Ince Yufka sind sehr große, dünne Blätterteig-Platten, ideal geeignet für große Ofenschalen, um knusprige,herzhafte oder süße Böreks herzustellen. Dieser Teig wird aus der gleichen Teigsorte hergestellt wie das Baklava und beinhaltet Maisstärke als Zusatzzutat. Dieser Teig ist hervorragend geeignet für die Zubereitung kleiner Häppchen, da erflexibel ist und sich verschiedenen Formen anpasst. So kann dieser Teig sehr gut mit Krebsfleisch oder Garnelen gefüllt werden. In einer Verpackung Miras Böreklik Ince Yufka befinden sich 17 große Filoteig-Blätter.
Erhältlich ab dem 1. März 2021
Lesen Sie mehrMiras Filoteig mit Käsefüllung
Suchst Du einen schnellen aber besonderen Snack ? Dann sind diese fertigen gefüllten Filoteig-Röllchen ideal!Sie sind mit Käse gefüllt. Einfach in etwas Sonnenblumenöl frittieren, dabei ständig wenden, und heiß servieren. Deine Gäste werden es lieben!
Erhältlich ab dem 1. März 2021
Lesen Sie mehrMiras Kadayıf Teigfäden (Engelshaar)
Miras Kadayif Teigfäden, auch "Engelshaar-Teig" genannt, ist der dünnst mögliche Teig den es in der Backwelt der traditionellen "yufkacisi" gibt. Der Basisteig is der gleiche wie der Baklava-Teig und Böreklik Ince Filo-Teig, mit pflanzlichemSonnenblumenöl als extra Zutat. Dieses Öl dient der Dehnbarkeit und ermöglicht so, dass der Blätterteig in sehr dünne Stränge geschnitten werden kann. Diese dünnen Stränge werden auseinandergezogen zu noch dünneren Fäden. Aus diesen dünnen Teigfäden kann man die leckersten süßen oder herzhaften Desserts backen. Da der Teig frisch ist, ist er gut biegsam.So können schöne Formen hergestellt werden, die mit Walnüssen und Pistazien, aber auch mit z.B. Mozzarella gefüllt werden können.
Erhältlich ab dem 1. März 2021
Lesen Sie mehrMiras Scharfe Chiliwürzpaste - Sambal oelek
Miras Sambal Oelek verleiht Ihren Gerichten einen noch würzigeren Geschmack, der nur einen Grad über dem liegt, den normales Paprikapüree Ihren Gerichten verleiht. Der Sambal Oelek ist in Packungen mit 360 Gramm, 650 Gramm und 1600 Gramm erhältlich.
Lesen Sie mehrMiras Paprikamark Mild
Dieses Paprikapüree wird ohne künstliche Zusätze hergestellt. Das Püree ist in Packungen mit 360 Gramm, 650 Gramm und 1600 Gramm erhältlich.
Lesen Sie mehrMiras scharfe Paprikamark
Dieses Paprikamark wird ohne künstliche Zusätze hergestellt. Das Püree ist in Packungen mit 360 Gramm, 650 Gramm und 1600 Gramm erhältlich.
Lesen Sie mehr